Aktuelle Ausstellungen
25.03.18 - 26.05.18 | Weiden, Neues Rathaus, "Glas wiederentdeckt und ans Licht geholt" |
01.06.18 - 01.07.18 | Schwabach, Städtische Galerie, "Goldstücke" |
23.09.18 - 16.12.18 | Theuern, Schloss Kümmersbuck, Bergbau und Industriemuseum, "Fenstersturz und Spiegelsaal-Glas zur Zeitenwende" |
August 2018 | Pilsen, CZ, Titel folgt |
03.08.18 - 03.10.18 | Zwiesel, Waldmuseum, "Frieden und Freiheit" 1918-erkämpft, erträumt - 1968, International Glaskunstausstellung 2018 |
17.09.18 - 26.10.18 | Bamberg, Landratsamt, Titel folgt |
Ausstellungen
1993 | Bonn, Bundeskanzleramt, "Glasfachschulen beim Bundeskanzler" |
1997 | Haßfurt, Gewölbekeller, "Träume in Glas" (E) |
1997 | Lauscha, Kulturhaus, "Meisterstücke" |
1999 | Lauscha, Galerie Obsession, Präsentation Überfanggläser in Laminattechnik ( E ) |
2001 | Haßfurt, Gewölbekeller, "Mythologie aus Glas" |
2001 | Designzentrum Weimar, "Überfanggläser in Laminattechnik" |
2002 | Neuhaus, Sparkasse |
2003 | Neuhaus, Sparkasse |
2003 | Sparkasse Emskirchen |
2003 | Sparkasse Markt Erlbach |
2005 | Lauscha, Museum für Glaskunst, "Meisterstücke" |
2006 | Erfurt, Thüringer Wirtschaftsministerium, "Das Thüringer Kunstglasbläserhandwerk im Spiegel seiner neuen Meisterarbeiten" |
2008 | Hummelhof, Hummelmarter, Olaf Schönherr- Glasskulpturen ( E ) |
2009 | Neuhaus, Geißlerhausmuseum, "Olaf Schönherr-Glasobjekte" ( E ) |
2013 | Haus der schwarzen Berge, Oberbach |
2013 | Northeim, Divino, "Olaf Schönherr-Glasobjekte" |
2014 | Wolfach, Dorotheenhütte, "Überfanggläser in Laminattechnik-2. Generation" ( E ) |
2014 | Zwiesel, Glasmuseum, Internationale Glaskunsttage |
2014 | Sulzbach/Saar, Aula, 9. Sulzbacher Glaskunsttage |
2015 | Gletscherprise Glaskunstpreis 2015 |
2015 | 6. Immenhäuser Glaspreis |
2015 | 9. Glassymposium Zelezny Brod |
2015 | Geißlerhaus. Laminattechnik-neuzeitliche Glasmurmeln-ein Leben für das Glas |
2015 | 7.Glasworkshop Europäisches Museum für modernes Glas Rödental |
2016 | Zwiesel, Glasmuseum, Internationale Glaskunsttage |
2017 | Zwiesel, Galerie Gläserner Winkel, "Bixl 2017-Jubiläumsausstellung" |
2017 | Zbiroh, CZ, "Sand plus X" |
2017 | Rödental, Europäisches Museum für modernes Glas, "Lampwork-Lampenglas-Neue Blicke auf eine traditionelle Technik" |
2017 | Zwiesel, Galerie Ritterswürden, "Glas aus Bayerns Hain und Flur" |
2017 | Hallein, Schloss Wiespach, Österreich, "Glas aus Feuer geboren" |
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen
Museum für Glaskunst Lauscha
Geißlerhaus Neuhaus/Rennweg
Glasmuseum Wertheim
Städtische Museum Zelezny Brod
Auszeichnungen
2001 | Ehrenurkunde Erfinderzentrum Thüringen |
2001 | Silbermedaille und Diplom 29. Internationale Erfindermesse in Genf |
2004 | Patent "Strukturierte Überfanggläser in Laminattechnik" beim Patentamt in München |

Literatur
Bundeskanzleramt(Hrsg.) Glasfachschulen im Bundeskanzleramt, Bonn, 1993, S.50 f.
Bechmann, Heike: Sonneberger Profile, Wümbach, Band1, 2001, S.373
Claassen Uwe: Meisterstücke- Das Thüringer Kunstglasbläserhandwerk im Spiegel seiner neuen Meisterarbeiten, Lauscha, 2005, S.70 f.
Gesellschaft der Freunde der Glaskunst Richard Süßmuth e.V. (Hrsg.), 6. Immenhäuser Glaspreis, Immenhausen, 2015, S.126 f.